Sur
Heute hat der Wecker um 6.00 Uhr geklinget und wir haben uns auf den Weg zum Fischmarkt in Sur gemacht. Reiseführer und Google haben eine Öffnungszeit bis 8.00 Uhr angegeben. Leider war am angegebenen Ort nichts los. Was für ein Ärger! Da niemand außer uns so bescheuert ist, so früh aufzustehen, konnten wir den menschenleeren Souq anschauen.

Zwischen den Häusern durch sind wir dann…







…zum Fatah Al Khair Museum, in dem die Geschichte eines Handelsschiffes und der Stadt Sur dargestellt wird (3 OMR/Person). Es ist das letzte Schiff dieser Art und gehörte seit 1985 einem jemenitischen Händler. 1992 wurde das Schiff im Hafen von Dubai erkannt, 1993 zurückgekauft und wird jetzt hier ausgestellt.













Ein weiteres Museum, aber auch eine Werft für die Dhaus, wie die Schiffe heißen, findet sich ebenfalls in Sur (2 OMR/Person). Hier sind im Freigelände tatsächlich Arbeiter, die an Schiffen bauen. Es geht wohl vor allem darum, dass das alte Handwerk nicht ausstirbt. Die Planken werden aber mit einem Akkuschrauber zusammengesetzt.














Beide Museen waren interessant, manches hat sich aber auch wiederholt. Das erste war eher historisch, das zweite stärker aus der handwerklichen Sicht.

Das alte Hafenbecken mit dem Leuchtturm haben wir auch noch angesehen.






Am Rückweg holen wir noch ein bisschen Käse und Obst für den Nachmittag.
Von unserem Haus aus ist es nicht weit zum Meer, leider ist es aber ziemlich vermüllt.


Das Meer und die Insidertipps (wir haben keine Schnorchelausrüstung dabei) lassen wir also links liegen und nutzen den Nachmittag zum Wäschewaschen und Spielen.

Auf dem Weg zum Abendessen in einem türkischen Restaurant (Forum Istanbul), kamen wir nochmal am Leuchtturm vorbei.

Eigentlich wollten wir mal was anderes essen, aber es gab nichts außer einer Grillplatte.
