Wie kleidet man sich im Oman
Wir haben uns im Vorfeld wirklich Gedanken gemacht, was wir mitnehmen und haben uns entschieden, nur mit langen Ärmeln und Hosenbeinen rauszugehen, da die Kultur muslimisch geprägt ist und die Omanis traditionelle Kleider tragen. Regina hat anfangs auch immer ein Kopftuch getragen. Aber bereits am Strand in Maskat haben wir eine Touristin im Bikini gesehen. Die weißen Gewänder der Männer heißen Dishdasha und man fragt sich, wie die das schaffen, dass die abends immer noch weiß sind. Die Männer tragen auch eine Kopfbedeckung. Die Frauen tragen das Gewand in schwarz und auch die Haare verdeckt.



Touristen laufen eigentlich relativ westlich gekleidet rum, Frauen teils auch bauchfrei und mit kurzen Hosen. Wir bleiben bei langen Sachen, Regina lässt aber meist das Kopftuch weg. Auch wenn Regina ein Kopftuch getragen hatte, wurden wir von jungen omanischen Frauen fotografiert.
So, wie der Kollege unten im Bild angezogen ist, ist es in der Öffentlichkeit auf jeden Fall immer und überall falsch:

Jonas hat im Souq in Maskat die Dishdasha anprobiert. Alles zusammen hätte ca 30€ gekostet.

30€? Habt ihr denn nicht feilschen wollen oder warum ist es zu keinem Kauf gekommen?
Wir hätten im Gegenzug Jonas da lassen müssen. da waren uns 30€ einfach zu wenig!